Allgemeine Geschäftsbedingungen 2025
Version 2.1
Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025
1 — Vertragsgrundlage
Die Nutzung unserer Plattform begründet ein vertragliches Verhältnis und gilt als Zustimmung zu diesen Geschäftsbedingungen.
1.1 — Vertragsbestandteile
- Akzeptanz der Allgemeinen Geschäftsbedingungen;
- Anerkennung der Datenschutzrichtlinien;
- Einverständnis mit den Bonusbedingungen;
- Zustimmung zu den Spielregeln.
Bei Unstimmigkeiten zwischen verschiedenen Dokumenten haben diese Geschäftsbedingungen Vorrang. Nichtakzeptanz führt zur Kontosperrung und möglicher Einbehaltung von Guthaben bis zur Klärung.
2 — Nutzungsberechtigung
Mindestalter von 21 Jahren und rechtliche Berechtigung zum Glücksspiel im Wohnsitzland sind erforderlich. Der Service ist in bestimmten Regionen nicht verfügbar. Nutzer sind eigenverantwortlich für die Einhaltung lokaler Gesetze und Vorschriften.
3 — Kontoverwaltung
- Pro Person ist nur ein Konto gestattet; Mehrfachkonten führen zu Sperrung und Guthaben-Einbehaltung
- Nutzer sind für die Sicherheit ihrer Anmeldedaten und Schutz vor unbefugtem Zugriff verantwortlich
- Kontoübertragung oder Verkauf an Dritte ist strengstens untersagt
- Inaktive Konten können nach 12 Monaten mit Verwaltungsgebühren belegt werden
- Kontokündigung ist jederzeit möglich; Guthaben wird nach Verifikation ausgezahlt
4 — Selbstausschluss
Selbstausschluss-Optionen stehen für Zeiträume von 24 Stunden bis 5 Jahre zur Verfügung. Während der Ausschlussperiode ist keine Kontoverwendung oder Neuregistrierung möglich.
5 — Identitätsprüfung & Geldwäsche-Prävention
- Gültiger Personalausweis oder Reisepass erforderlich;
- Aktueller Wohnsitznachweis (nicht älter als 3 Monate);
- Verifikation der Zahlungsmethoden bei Auszahlungen;
- Nachweis der Geldherkunft bei größeren Transaktionen.
Fehlende Dokumentation führt zur Kontosperrung und Verweigerung von Auszahlungen. Verdächtige Aktivitäten werden den entsprechenden Behörden gemeldet.
6 — Zahlungsverkehr
Zahlungsabwicklung erfolgt über lizenzierte Partnerunternehmen. Auszahlungen werden nur auf verifizierte Konten vorgenommen. Kontoguthaben ist ausschließlich Spielgeld ohne Zinserträge. Geldwäsche und betrügerische Transaktionen führen zur sofortigen Kontosperrung.
6.1 — Umsatzanforderungen & Auszahlungsregelungen
- Mindestens 1x Umsatz der Einzahlung vor Auszahlung erforderlich; Nichteinhaltung kann Gebühren nach sich ziehen
- Auszahlungslimits variieren je nach VIP-Status: 500€ bis 20.000€ monatlich
- Bearbeitungszeiten betragen 1-2 Werktage nach erfolgreicher Verifikation
- Kundengelder werden getrennt von Betriebsmitteln verwahrt zur Sicherstellung des Schutzes
7 — Bonusbedingungen & Werbeangebote
- Casino-Boni erfordern 35x Umsatz auf Bonus plus Einzahlung innerhalb von 10 Tagen
- Freispielgewinne müssen 40x umgesetzt werden innerhalb von 24 Stunden nach Gutschrift
- Maximaler Einsatz mit Bonusguthaben beträgt 5€ pro Spielrunde in allen Spielen
- Unregelmäßige Wettmuster oder Bonusmissbrauch führen zur Kontosperrung und Guthabeneinbehaltung
8 — Spielplatzierung & Ergebnisbestimmung
Wetten sind nach Bestätigung endgültig und bindend. Spielergebnisse werden durch zertifizierte Zufallsgeneratoren bestimmt. Abrechnungen erfolgen automatisch nach Spielende.
9 — Untersagte Aktivitäten & Sanktionen
Betrugsversuche, Spielabsprachen, Bonusmissbrauch, Mehrfachkonten und Software-Manipulation führen zur sofortigen Kontosperrung, Guthaben-Beschlagnahmung und Meldung an die Behörden.
10 — Haftungsausschluss
Die Plattform übernimmt keine Haftung für technische Ausfälle, Internetverbindungsprobleme oder finanzielle Verluste durch Nutzerentscheidungen. Glücksspiel erfolgt auf eigenes Risiko.
11 — Bedingungsänderungen
Wir behalten uns das Recht vor, Services und Bedingungen zu ändern. Fortsetzung der Nutzung nach Benachrichtigung über Änderungen gilt als Zustimmung.
12 — Anwendbares Recht & Gerichtsstand
Diese Bedingungen unterliegen dem Recht des Lizenzlandes. Gerichtsstand ist der Sitz der lizenzierenden Behörde.
Lizenzhinweis
Betrieb unter Offshore-Lizenzierung ohne deutsche Glücksspiel-Lizenz. Nutzer sind eigenverantwortlich für die Einhaltung lokaler Gesetze in Deutschland.